|

Rückblick Neujahrsempfang der Windecker UnternehmerInnen und FreiberuflerInnen

Am 14.02.2025 fand im Bürger- und Kulturzentrum `kabelmetal´ der Neujahresempfang für Windecker UnternehmerInnen und FreiberuflerInnen statt. Fast 90 VertreterInnen aus Wirtschaft, Bildung und Politik konnte die Gastgeberin, Bürgermeisterin Alexandra Gauß, gemeinsam mit Thomas Becher, Beigeordneter und Geschäftsführer der Wifö Windeck GmbH, begrüßen.

Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit, das neue Jahr gemeinsam zu beginnen. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr, richtete sich der Focus auf das Thema Fach- und Nachwuchskräfte-Gewinnung. Windeck hat sich der Herausforderung gestellt und eine lokale Job- und Ausbildungsbörse im Internet (www.jab-windeck.de) implementiert.

Die Wifö Windeck GmbH, als Betreiberin der online Plattform, hat im Wettbewerbsverfahren der LEADER-Region – Vom Bergischen zur Sieg einen Zuschlag erhalten. Mit dieser Förderung wird das bereits jetzt schon kostenlose Angebot, sprich das Veröffentlichen von Job- und Ausbildungsplätzen für alle Windecker ArbeitgeberInnen, um die Ausbausteine `Erstellung einer individuellen Partnerseite´ sowie die `Schulung von Ausbildungsbotschaftern´ ergänzt.

An dieser Stelle richtete die Bürgermeisterin ein ausdrückliches Danke an Florian Grünhäuser, LEADER-Regionalmanager der LAG Region Bergisch-Sieg eV., der die Wifö Windeck GmbH im Antragsverfahren sowie jetzt auch in der Umsetzungsphase beispielhaft unterstützt.

Steven Zimmermann, Auszubildender der Fa. WMV Appartebau GmbH berichtete, wie er über die verschiedensten Formate der Berufsorientierung an seinen Ausbildungsstelle gekommen ist. Angefangen über die Azubi-Walz, dem Besuch der JAB kabelmetal und einem anschließenden Praktikum wirbt er heute als Ausbildungsbotschafter auf der individuellen Partnerseite der WMV über www.jab-windeck.de für seinen Ausbildungsberuf.

Foto 3 (Marco Holländer, Gemeinde Windeck und Steven Zimmermann, Azubi WMV Apparatebau GmbH)

Florian Nohl, Berufskoordinator der Gesamtschule Windeck lobte die enge und effektive Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Windeck. Neben der Nutzung der online-Plattform – die auf der Schul-Homepage implementiert ist – hat er eine Kooperation mit lokalen und regionalen Arbeitgebern gegründet, die bereits gemeinsam mit SchülerInnen einen sog. „Praktikums-Knigge“ entworfen haben.

Dass all die Maßnahmen möglich sind, hängt u.a. von einer guten Vernetzung ab. In diesem Sinne haben sich eine Handvoll Windecker UnternehmenInnen locker zusammengeschlossen und das Unternehmernetzwerk Windeck ins Leben gerufen. Unter https://www.un-windeck.de können sich Interessierte informieren und sich zum nächsten Treffen am 27.03.2025 anmelden.

Foto 4 (von rechts Alfred Rohm, Andreas Ueckerseifer, Stephan Flockenhaus, Alexander Wiegand, es fehlt Sven Weber)

Unter dem Stichwort „Netzwerken“ wurde der Neujahrsempfang nach einem 15- minütigen Speed-Dating der Anwesenden offiziell beendet. Bei einer Tasse Kaffee wurden Gespräche weitergeführt, neue Kontakte geknüpft und bestehende vertieft.

Der Neujahrsempfang hat gezeigt, dass gemeinsam schon viel bewegt wurde und auch weiterhin bewegt werden kann.

Wir freuen uns auf ein produktives Jahr 2025 und darauf, die begonnen Prozesse und Initiativen weiterzuführen.

Sprechen Sie gerne das Team der Wirtschaftsförderung an, wenn Sie Fragen und Anregungen oder Interesse an der Nutzung der digitalen Job- und Ausbildungsbörse haben. Wir sind für Sie da!

Email: info@wifoe-windeck.de, Tel. 02292/601-152 oder -136.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert