Rückblick: Frühjahrsempfang
Über 80 Windecker Unternehmer, Freiberufler, Vertreter aus Politik, Finanzwirtschaft und Verwaltung nahmen die Einladung zum Frühjahrsempfang an und konnten von Bürgermeisterin Alexandra Gauß im ehemaligen Kurheim Leuscheid begrüßt werden.
Nachdem zwei ereignisreiche Jahre vergangen sind, in denen unternehmerisch und privat unzählige Schwierigkeiten zu meistern waren und die momentane Situation mit Krieg in Europa und den daraus resultierenden Rohstoffverknappungen erneut alle vor große Herausforderungen stellt, war der persönliche Erfahrungs- und Gesprächsaustausch gewünschter denn je.
Dass aus solchen Krisen-Situationen aber auch Chancen entstehen können, das stellte die Schülergenossenschaft Öko E der Gesamtschule Windeck vor, die seit 2016 ein „Kleinunternehmen“ führt. Vorsitzende Luna Feist und stellv. Vorsitzende Marie Graff berichteten, dass neben dem Verkauf von Öko Strom und Öko Gas, ein Online-Portal für Interessenten und Anbieter von Unterkünften für den sanften Tourismus (https://www.eco-ferien.de) eingerichtet werden konnte. Aufgrund einer Vielzahl von Auszeichnungen auf Bundes- und Landesebene sowie Prämierungen und Preisverleihungen durch Bildungsinstitute ist es der Öko E eG finanziell möglich, einen Klassenraum der kubanischen Schulpartnerstadt Guanajay digital auszustatten. Mit sechszehn Genossenschaftsmitgliedern im Alter von 11-12 Jahren stand die ÖkoE eG den interessierten Gästen an dem Morgen für weitere Fragen zur Verfügung und übernahm darüber hinaus, professionell den Bewirtungsservice – unter anderem mit selbst produziertem Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen.
Als (Mit-)Gastgeber des Frühjahrsempfangs begrüßte Beigeordneter Thomas Becher in seiner Funktion als Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft Windeck mbH ebenfalls die anwesenden Teilnehmer und gab einen Rückblick auf die Aktivitäten der Wifö Windeck GmbH.
Mit Blick in die Zukunft hat die Wifö Windeck GmbH insbesondere die Absicht, die Entwicklung von Liegenschaften mit Potential voranzubringen. Hierzu soll auch das ehemalige Kurheim gehören und so nahm ein Großteil der Gäste gern das Angebot einer Besichtigung des gesamten Areals wahr.
Im Anschluss an die Begehung des Areals `Kurheim Leuscheid´ bestand für interessierte Gäste sodann die Möglichkeit, ihre gewonnenen Eindrücke in zwei Ideenschmieden „Ressourcen“ und „Entwicklungsideen zum Kurheim Leuscheid“ zu dokumentieren sowie ihre Erwartungen, Ideen und Wünsche mit Experten auszutauschen. Die daraus entstandenen interessanten und kreativen Ergebnisse wurden im Anschluss von der Verwaltung ausgewertet und können so in zukünftige Planungen einbezogen werden.
Ferner möchte die Wifö Windeck GmbH künftig auch Veranstaltungsreihen zu interessanten Themen anbieten. So findet bereits am Mittwoch, den 22.06.2022, um 10:00 Uhr mit Unterstützung der Fa. Metternich Haustechnik GmbH eine Infoveranstaltung zum Thema „Erneuerbarer und regenerativer Energie sowie neuester Heizungstechnologien“ statt. Anmeldungen nimmt die Wifö Windeck GmbH (info@wifoe-windeck.de oder 02292/601-152) entgegen.
Bei einer Tasse Kaffee und einem kleinen Imbiss wurde rege die Möglichkeit des persönlichen Gespräches, des Netzwerkens und Vorstellens genutzt und der Wunsch geäußert, Formate wie dieses öfter anzubieten. Denn zeigt es sich gerade in der aktuellen Situation, dass eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Gemeinde als Wohn- und Wirtschaftsstandort von allen mitgetragen werden muss.
Für Fragen, Anregungen und Wünsche steht das Team der Wirtschaftsförderung gerne zur Verfügung.


















