BREITBAND

Breitband in Windeck

Allgemein

Aktuelle Breitband-Versorgung

Informationen über die Breitband-Versorgung in Windeck finden Sie im Breitbandatlas.

In der Gemeinde Windeck ist aktuell das Telekommunikationsunternehmen Westconnect GmbH im eigenwirtschaftlichen Interesse mit dem Breitbandausbau beschäftigt.

Dies bedeutet, dass die Gemeinde Windeck weder Auftrag- noch Geldgeber der hier aufgeführten Baumaßnahmen ist. Gleichwohl unterstützt die Gemeinde im Rahmen ihrer Möglichkeiten alle Vorhaben zum Ausbau schneller Internetzugänge. Dabei ist der Einfluss auf Ausbaugeschwindigkeit und Reihenfolge nur bedingt möglich.
In enger Abstimmung mit dem zuständigen Hoch- und Tiefbauamt der Gemeinde Windeck wird darauf geachtet, dass bei der Durchführung und Wiederherstellung der Straßen und Gehwege ein ordnungsgemäßer und guter Zustand der öffentlichen Infrastruktur erhalten bleibt.

Ausbaustart:

Der Glasfaserausbau hat bereits im 2. Quartal 2024 begonnen. Die Westconnect verlegt dabei Glasfaser bis ins Gebäude. und ermöglicht weiteren Haushalten und Betrieben Zugang zu schnellem, stabilem und nachhaltigem Internet.

Rd. 7.100 Wohneinheiten und 2.200 Geschäftseinheiten erhalten eine kostenlose Glasfaseranbindung, d.h. einen sog. FTTH-Anschluss.

Mit dem Glasfaseranschluss sind die Anwohnenden sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde.

Ausbaustand 01.09.2025:

Im Ausbau:

OT Herchen
OT Schladern
OT Rosbach
OT Hurst

Demnächst im Ausbau:

OT Dreisel
OT Helpenstell
OT Mauel
OT Halscheid

Nachinstallationsphase:

OT Leuscheid.
OT Kocherscheid
OT Ehrenhausen
OT Dahlhausen
OT Rossel
OT Wilberhofen
OT Hoppengarten
OT Öttershagen
OT Langenberg
OT Gierzhagen

Alexandra Gauß, Bürgermeisterin der Gemeinde Windeck freut sich über den Glasfaserausbau:

Eine gut ausgebaute und vor allem flächendeckende Breitbandinfrastruktur mit schneller und stabiler Internetverbindung ist gerade für die Entwicklung des ländlichen Raumes von sehr großer Bedeutung. Ich bin froh, dass wir die nächsten Schritte in der Umsetzung gehen können. Die Bauarbeiten beginnen in den nächsten Wochen und dadurch wird vielen weiteren Haushalten und Betrieben eine Anbindung an das Glasfasernetz ermöglicht.“

Miroslav Broser, Manager für Regionale Kooperationen bei Westconnect betont:

Mit diesem Projekt legen wir weitere Grundsteine für eine sichere und moderne Digitalisierung in einer weiteren Gemeinde im Rhein-Sieg-Kreis. Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, sind der Standard für die Zukunft. Eine leistungsstarke, digitale Infrastruktur wird immer wichtiger und wir freuen uns, die Gemeinde Windeck bei dem Ausbau unterstützen zu können.“

Für die Anbindung an das Glasfasernetz gibt es zwei Komponenten: die bauliche Voraussetzung in Form eines Glasfaser-Hausanschlusses und zusätzlich einen Produktvertrag, um den Anschluss tatsächlich nutzen zu können.

Anwohner*innen und Gewerbetreibende haben weiterhin die Möglichkeit, sich in der Bauphase einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern und somit die später fälligen Anschlusskosten zu vermeiden. Interessierte, die direkt einen passenden Vertrag über ein E.ON Highspeed-Produkt buchen, können zusätzlich die Kosten für die Anschlussaktivierung vermeiden

Verfügbarkeitsscheck

Unter www.eon-highspeed.com/windeck können Anwohner*innen sowie Gewerbetreibende über den Verfügbarkeitscheck sofort prüfen, ob ihr Gebäude im Vermarktungsgebiet liegt und ob sie noch von Angebot profitieren können.

Ansprechpartner:

Die Westconnect ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in der Gemeinde Windeck. Zur baulichen Abstimmung benötigt Westconnect die unterschriebene Grundstückseigentümererklärung (GEE) der jeweiligen Eigentümer*innen

Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ 

Auskünfte und persönliche Beratungstermine: 0221 177 32 629

Bild: Jetzt steht es fest. Das schnelle Internet wird 2. Quartal 2024 zu weiteren Haushalten nach Windeck kommen. Weiterhin können sich Interessierte in der Bauphase einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern.

Der Plan zeigt den aktuellen Stand des eigenwirtschaftlichen Breitbandausbaus durch die Westconnect GmbH

Geförderter Ausbau

Dunkelgraue Fleckenförderung

Der Rhein-Sieg-Kreis fördert den Ausbau von Glasfaseranschlüssen in sogenannten „Grauen Flecken“, also Gebieten, die bisher keine ausreichende Breitbandversorgung haben. Dieses Förderprogramm ist Teil des Bundesförderprogramms für den Gigabitausbau und zielt darauf ab, eine flächendeckende Gigabitversorgung zu erreichen.

Aus der Gemeinde Windeck sind über 1.300 Haushalte dem Förderprogramm „Grauen Flecken“ gemeldet worden.

Weitere Infos finden Sie hier:

https://www.rhein-sieg-kreis.de/wirtschaft-bildung/wirtschaftsfoerdeung/breitbandausbau-im-laendlichen-raum_15724.php

Weiße Fleckenförderung – Sonderaufruf Gewerbe

Der Rhein-Sieg-Kreis hat für seine kreisangehörigen Städte und Gemeinden im Jahr 2021 weitere Fördermittel aus dem Programm „Weiße Fleckenförderung – Sonderaufruf Gewerbe“ für den Ausbau unterversorgter Gewerbegebiete in Anspruch genommen. So ist es möglich, dass in der Gemeinde Windeck über 60 Gewerbeeinheiten mit einem kostenlosen Glasfaseranschluss versorgt werden können.

Der Rhein-Sieg-Kreis hat das Unternehmen Westconnect GmbH mit dem Glasfaserausbau in der Gemeinde Windeck beauftragt.

Zukünftig sind mit der Glasfaserleitung Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit/s und symmetrischen Bandbreiten mit fester IP-Adresse möglich. Die bauliche Umsetzung erfolgt in der Gemeinde Windeck in mehreren Ausbauschritten. Mit dem Beginn der ersten Arbeiten wurde bereits in 2024 begonnen..

Die Fertigstellung aller Tiefbau- und Montagearbeiten ist nun für September 2025 geplant Das Netz soll bis November 2025 vollständig in Betrieb genommen werden.

Infos zu den Ausbaugebieten finden Sie hier:

https://geoportal.rhein-sieg-kreis.de/WebOffice_extern_rsk/synserver?project=Geodatenportal_RSK&view=Breitband_Gewerbe&skin=blau&show_toc=true

Thomas Becher

Thomas Becher

Geschäftsführer

Tel.: 02292/601-118
Fax: 02292/601-291
E-Mail:
thomas.becher@gemeinde-windeck.de
Ort:
Rathausstraße 12, 51570 Windeck
Verwaltungsgebäude A, Zimmer A 2.03a

Petra Sonntag

Petra Sonntag

Geschäftsführerin

Tel.: 02292/601-122
Fax: 02292/601-291
E-Mail:
petra.sonntag@gemeinde-windeck.de
Ort:
Rathausstraße 12, 51570 Windeck
Rathaus, Zimmer R 2.06

Tobias Henrichs

Tobias Henrichs

Geschäftsführer

Tel.: 02292/601-136
Fax: 02292/601-291
E-Mail:
tobias.henrichs@gemeinde-windeck.de
Ort:
Rathausstraße 12, 51570 Windeck
Rathaus, Zimmer R 3.06

Anja Wirths

Anja Wirths

Tel.: 02292/601-152
Fax: 02292/601-291
E-Mail:
anja.wirths@gemeinde-windeck.de
Ort:
Rathausstraße 12, 51570 Windeck
Rathaus, Zimmer R 3.05